Rezension: David Nirenberg, Antijudaismus. Eine andere Geschichte des westlichen Denkens, C.H. Beck, München 2015, 587 Seiten. Nirenberg stellt die kritische Frage, wie es sein konnte, dass in der Mitte des 20. Jahrhunderts viele der gebildetsten Bürger der Welt bereit waren zu glauben, dass die Juden eine so große Gefahr für die Welt seien, dass sie... Weiterlesen →
Jüdisch-muslimische Beziehungen in Geschichte und Gegenwart
BEGEGNUNG VON JUDEN UND MUSLIMEN IM ‚MITTELALTER' Diese schöne Geschichte von einem Juden wurde mir von Musa ibn Muhammad al-Qabbab aus Cordoba berichtet, dem Muezzin in der heiligen Moschee in Mekka - möge Gott sich seiner erbarmen. Es war das Jahr 599 [nach der Hidschra/1203 n.Chr.]. Er erzählte mir von einem Mann aus Kairouan, der... Weiterlesen →