Was ist eine Fatwa?

Fatwas für Deutschland

Als das Wort zum ersten Mal in den Zeitungen stand, ging es um ein Todesurteil: die Fatwa gegen den Schriftsteller Salman Rushdie. Seither haben Fatwas in Deutschland einen schlechten Ruf. Dabei sind sie mehr und anderes als Todesurteile. Rechtsgutachten zu Fragen des muslimischen Lebens werden so genannt.

Heute sind wir Zeugen eines Fatwa-Booms. Immer zahlreicher werden die Internetseiten, auf denen Muslime Fragen zu ihrem religiösen Alltag stellen können.

Nicht alle dieser Gutachten sind seriös. Wer steckt hinter ihnen, und welche Rolle spielen sie im muslimischen Alltag? Darüber spricht Wolfgang Reinbold mit den islamischen Theologen Dr. Hakki Arslan von der Universität Osnabrück und Dr. Hakan Aydin von der Universität Münster sowie mit dem Islamwissenschaftler Jens Kutscher.

Quelle: http://www.religionen-im-gespraech.de/thema/fatwas-fuer-deutschland

Was ist eine Fatwa? Religionen im Gespräch vom 02.02.2017
Typische Fatwafragen – Religionen im Gespräch vom 02.02.2017
Die gesamte Sendung Fatwas für Deutschland vom 02.02.2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

Susann Uckan schreibt

Sport, gesunde Ernährung, Gedanken und Islam

Leiden Islam Blog

von Hakki Arslan

Mohammed Nizami

Faith, Insight, Reason, Progress

Serdargunes' Blog

All that Is Solid Melts into Air

Islam Akademie

von Hakki Arslan

Islamic Law Blog

Content and Context on Islamic Law

%d Bloggern gefällt das: